|
|||
| |||
Es handelt sich bei den horizontalen Linien um eine
konstruktionsbedingte Erscheinung. Alle Streifenmasken, wie sie in
Mitsubishi-Diamondtron- oder Sony-Trinitron-Röhren stecken, benötigen
diese so genannten Dämpfungsdrähte.
Streifenmasken bestehen im Unterschied zu Lochmasken, die gestanzt sind, aus feinen, senkrecht gespannten Drähten. Damit diese Drähte nicht durch jede leichte Erschütterung des Monitorgehäuses ins Schwingen geraten und ein zitterndes Bild erzeugen, haben die Entwickler zwei horizontal verlaufende Drähte vor die senkrechten gespannt. Diese haben einzig und allein die Funktion, die Schwingungen der senkrechten Drähte abzuschwächen. Da die Dämpfungsdrähte quer über der leuchtenden Phosphorschicht verlaufen, sind sie für den Betrachter bei hellem Bildmaterial sichtbar, wenn er sehr genau hinsieht. |
|||
|
|||
© 2000-2003 avidcutter.de |