|
Viele Kurzfilme die mit großer Leidenschaft von Amateuren,
Filmhochschulstudenten oder auch Profis hergestellt werden, bekamen
bisher nur wenig Publikum. Wenn überhaupt dann etwa im Nachtprogramm
der Dritten Programme. Ganz selten gar im Kino. Meist nur im
eingeweihtem Kreis der Freunde und Kollegen.
Die Möglichkeiten des Internet's bieten da neue Chancen:
Mit www.shorts-welcome.de
hat TISCALI als einer der größten Internet-Provider Europas mit Dirk
Plechinger als Produktmanager und Festivalleiter ein WEB-Portal
geschaffen, das Kurzfilme der ganzen Welt dem Publikum präsentiert.
Dort kann jeder Filmemacher seine Kurzfilme einreichen. Nach einer
Vorauswahl werden alle drei Monate 20 Filme dem Publikum präsentiert.
Durch Online-Voting und durch eine professionelle Jury aus Prominenten
der Filmbranche (u.a. Kai Wiesinger, Jan-Josef Liefers, Joachim Król)
wird dann der Publikums- und Juryfavorit gefunden und mit einem Preis
geehrt (jeweils 1500€!). Bei der letzten Jurysession bildeten Ben
Becker, Otto Sander und Susanne Bormann die Promi-Jury. Dabei wurden
die Jahresbesten ermittelt und Preisgelder in Höhe von insgesamt
10.000€ verteilt.
Da hört die schöne Zukunft aber noch lange nicht auf. Das Portal nutzt
alle Möglichkeiten der Vermarktung und betreibt "Content Syndication".
Sie treten quasi als Makler für die Filmemacher auf und bieten die
Filme zum Beispiel Fluglinien für ihr Boardkino, TV-Stationen oder
Mobilfunkbetreiber an. Gute Filme werden auch an andere
Kurzfilmfestivals weitervermittelt. Wenn die Filmemacher zustimmen,
dann wird der Film nach dem dreimonatigen Programmwechsel in das
Archiv "shortyThek" übernommen und kann dann weiterhin gesehen werden.
Dieses Angebot ist für den Zuschauer kostenpflichtig. Allerdings ist
der Preis sehr niedrig: nur 79 CENT kostet ein Film, der dann eine
ganze Stunde lang gesehen werden kann! Die dort angebotenen Filme
haben ein sehr hohes Qualitätssiegel, weil sie vorher in den
Nominierten-Listen frei gelaufen sind und eventuell sogar Gewinner
waren.
Ein weiterer Grund steht für die hohe Qualität der Filme. Etwa 70% der
eingereichten Filme sind von Filmhochschulstudenten. Bis die Studenten
ihren Abschlußfilm machen, werden viele Kurzfilme produziert, die
meist gar kein Publikum erreichen, abgesehen von den Mitstudenten und
den Dozenten.
Um das zu ändern und dem Kurzfilm, der Computer- oder Flashanimation
eine weltweite, jederzeit abrufbare Plattform zu schaffen, wurde
shorts-welcome ins Leben gerufen.
Na dann: Film ab:
www.shorts-welcome.de
|
|